Tanzlehrer

"Bizzy" Barbara Kern

Im Tanz(t)raum seit: als Lehrkraft seit 2011, als Inhaberin des Tanztraums seit 01.01.2021

Meine Tanzstil(e): Hip-Hop , Musical & Lyric Jazz

Mein Motto: „Tanzen ist für mich Freiheit und Loslassen vom Altag. Tanzen – Träumen das ist die beste Medizin. Jeder kann tanzen. Besser als Schweizer Schokolade.“

Ausildung/Tätigkeiten

Seit Januar 2021 hat der Tanz(t)raum eine neue Leitung: Barbara Kern – Künstlername „Bizzy“.

Bizzy, die ihre Ausbildung zur Dipl. Hip-Hop- und Gymnastiklehrerin sowohl in der Schweiz als auch in den USA absolvierte, ist eine international bekannte und erfolgreiche Tänzerin. So war sie u. a. 1991 Disco

Queen (Deutsche Meisterin), 1992 beste Frau bei der Schweizer Meisterschaft im Hip-Hop und ’93 mit Janet Jackson auf Tournee.

Von 2004 bis 2010 leitete sie die Hip-Hop- und Jazz-Kurse am Ballettförderzentrum in Nürnberg. Seit 2011 bereichert sie unser Pädagogen-Team mit den Schwerpunkten Hip-Hop, Jazz und Modern. Außerdem nutzt Bizzy ihre zahlreichen Kontakte zu internationalen Tanzgrößen wie Gus Bembery, Alvon Reed, Maurice Watson (USA), Curtis Burger, TAO Tumtee, Sandro Minasi und Jasmin Weder (CH), um diese als Workshop-Dozenten und Gastlehrer in unsere Region zu holen.

Alina Baxes

Im Tanz(t)raum seit: 2010 als Schüler, 2023 als Lehrer

Meine Tanzstil(e): Hip Hop & Commercial

Mein Motto: „Heute ist ein guter Tag zum Tanzen!“

Ausildung/Tätigkeiten

Seit Januar 2021 hat der Tanz(t)raum eine neue Leitung: Barbara Kern – Künstlername „Bizzy“.

Bizzy, die ihre Ausbildung zur Dipl. Hip-Hop- und Gymnastiklehrerin sowohl in der Schweiz als auch in den USA absolvierte, ist eine international bekannte und erfolgreiche Tänzerin. So war sie u. a. 1991 Disco

Queen (Deutsche Meisterin), 1992 beste Frau bei der Schweizer Meisterschaft im Hip-Hop und ’93 mit Janet Jackson auf Tournee.

Von 2004 bis 2010 leitete sie die Hip-Hop- und Jazz-Kurse am Ballettförderzentrum in Nürnberg. Seit 2011 bereichert sie unser Pädagogen-Team mit den Schwerpunkten Hip-Hop, Jazz und Modern. Außerdem nutzt Bizzy ihre zahlreichen Kontakte zu internationalen Tanzgrößen wie Gus Bembery, Alvon Reed, Maurice Watson (USA), Curtis Burger, TAO Tumtee, Sandro Minasi und Jasmin Weder (CH), um diese als Workshop-Dozenten und Gastlehrer in unsere Region zu holen.

Doruth Forster

Im Tanz(t)raum seit: 2005

Meine Tanzstil(e): Zeitgenössischer Tanz, Impro/Contactimprovisation

Mein Motto: „Der Tanz ist eine der bewegendsten Formen der Kommunikation nach außen und ins Innerste unseres Seins, die uns Menschen gegeben wurde. Er ist eine Sprache des Herzens und eine Quelle der Inspiration. Tanzen erlaubt uns, unsre Seele zum Ausdruck zubringen und unsere innersten Gedanken und Emotionen mit anderen zu teilen.“

Ausildung/Tätigkeiten

Schulausbildung:

1992-1995 Berufsfachschule für Gymnastik und Physiotherapie Medauschule, Coburg

Tanzpädagogische Arbeit:

  • Seit 2000 Tanzpädagogin, Tanzstelle Erlangen, Moderner Tanz für Erwachsene/ Kinder aller Altersstufen
  • Seit 2006 Tanzpädagogin, Tanztraum Lauf, Moderner Tanz für Erwachsene und Kinder aller Allterstufen, Improvisation/Contactimpro.für Erwachsene
  • Seit 2007 Tanzpädagogin und Rückenschullehrerin für Kinder in Kindergärten und Schulen
  • Seit 2022 Tanzpädagogin, Workshopleiterin Nürnberg, Everybody, Mixed – abled

Tänzerische Fortbildungen

  • 1995/1996 Moderner Tanz, Max Schubert, Medau Schule
  • 2004 Moderner Tanz, Frey Faust, Köln
  • 2006 Zeitgenössischer Tanz, Katja Wachter, Tanztraum Lauf
  • 2003, 2004, 2006,2009 kreativer Kindertanz aller Altersstufen Dagmar Pilsner,7 Morgen Schwabach
  • 2007 Moderner Tanz Olaza Araba, Ballett Förderzentrum Nürnberg
  • 2007 Tanzprojekt, Jahrgangsstufe 9, Pestalozzischule Fürth
  • 2009 Ta-Ke Ti-Na, Rhythmische Erziehung, 7 Morgen Schwabach
  • 2010 Moderner Tanz Andreas Starr, Ballett Förderzentrum Nürnberg
  • 2011 Zeitgenössischer Tanz, Katja Wachter, Tanztraum Lauf
  • 2012 Zeitgenössischer Tanz Ori Flomi, Angelique Willkie, Wiener Tanzwochen (Impuls)
  • 2013 Lyrical Modern Jazz, Maurice Watson, Tanztraum Lauf
  • Zeitgenössischer Tanz-Technik und Komposition, Stefanie Schimmbeck, Tanzzentrale Fürth
  • 2015 Zeitgenössischer Tanz, Barbara Bess, Tanztraum Lauf
  • 2016 Modern Contemporary intensive all in, Kathrina Scheidtmann,
    Bamberg
  • Hip-Hop, Hoang Le Ung, Tanztraum Lauf
  • Zeitgenössischer Tanz Jose Aguido, Joe Alegado, Wiener Tanzwochen (Impuls)
  • 2017 Gaga Workshop, München
  • Zeitgenössischer Jazz, Ines Heller, Tanztraum Lauf
  • AcroYoga Basics, Marcus Rother, Tanztraum Lauf
  • 2019 Tanztheaterworkshop, SET -Tanztheater, Tafelhalle
  • 2024 Contactimprovisation Workshop, Thomas Mettler CH

Tänzerische Bühnenarbeit

  • 2005, 2006 Sandwege, E-Werk Erlangen, Tafelhalle Nürnberg
  • 2008 Reno – ware, Tanzstelle Erlangen, Markgrafentheater Erlangen
  • 2009 Willküre Fertigungshalle Nürnberg, E-Werk Erlangen, Markgrafentheater Erlangen
  • 2009 09/15 Markgrafentheater Erlangen
  • 2013 Jubiläumstanzstücke, Stadthalle Röthenbach, Tanztraum Lauf
  • 2014 Jubiläumstanzstücke, Tanzstelle, Erlangen
  • 2019 Tanzgala mit internationalen Gästen, FIS Erlangen 30 jähriges Jubiläum, Tanzstelle
  • 2019 Tanztheater, Der Tod und das Mädchen, SET- Tanztheater, Tafelhalle Nürnberg
  • 2021 Für das große Ganze, FOCAS -films
  • 2023 Everybody, Tafelhalle Nürnberg
  • 2023 Performance Altdorf, MIA Musikfestival mit der Band INVISBLE FLOW & THE FLOW DANCERS
  • Regelmäßige Einladung zum „freien Tanzen“ für jeden, Bewegungsmensch, Tanztraum Lauf

sowie regelmäßige Bühnenarbeit mit Kindern und Erwachsenen Erlangen und Lauf

Edda Ruß

Im Tanz(t)raum seit: 2018

Meine Tanzstil(e):Urban Jazz, house-Dance Popping / Locking / Breaking

Mein Motto: „Musik mit Tanz zu verbinden macht happy!“

Ausildung/Tätigkeiten

Ich arbeite seit vielen Jahren als Lehrerin an der Mittelschule in den Brennpunkten Nürnbergs. s.
Während dem Sportstudium an der Sportuni der FAU und der EWF (Pädagogik und Didaktik), absolvierte ich eine Ausbildung im Jazztanz bei Raza Hamadi, Fritzi Pausch, Geraldine Armstrong und Chesse Rijst, sowie in den Urban Styles (Breakdance, popping,locking, house) bei Nils „Storm“Robitzky, Marco Marcal, Kane Wung , Marjorie Smarth.
Fortbildungen im house dance folgten bei Stephane Peeps, sowie m Dancehall und den lateinamerikanischen Tänzen in Kolumbien.
Als Tänzerin stand ich für Kane Wung, Geraldine Armstrong , Claudia Senoner und Fritzi Pausch auf der Bühne und leitete dann später meine eigene, sehr erfolgreiche Jazz and Urban styles Dancecompanie, die „Danceexecutioners“.
.
Als Fachberaterin für Sport gab ich nun all diese Erfahrungen und Ideen meinen Kolleginnen und Kollegen bayernweit weiter. Als Referentin für die LASPO, bei verschiedenen workshops(z.B Steiner workshops) und in der Ausbildung für die Mittelschullehrer, tue ich das noch immer gerne.

Die Musik und der Tanz sind und bleiben meine größte Liebe – und diese Liebe dazu, versuche ich zu vermitteln und weiterzugeben. Denn:

„Wer singt erzählt- wer tanzt überlebt!“

In diesem Sinne, lasst uns tanzen.

Felicitas Wittkopp

m Tanz(t)raum seit: 1992

Meine Tanzstil(e): Moderner Tanz, Pilates, Rückengymnstik und Yogalates

Mein Motto: „Nie den Spaß an der Bewegung verlieren. Tanz und Bewegung helfen dabei, den Körper fit und gesund zu erhalten und eine Einheit zwischen Körper und Geist herzustellen. Tanzen ist Herzenssache.“

Ausildung/Tätigkeiten

Fe Wittkopp ist staatlich geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin und verfügt über eine langjährige Unterrichtserfahrung in den Bereichen Rückenschule, Fitness, Aerobic und Tanz.

Fe hat seit 2006 die Ausbildung zum Pilates-Trainer und unterrichtet sowohl im Fitness-Bereich als auch für verschiedene Krankenkassen.

"Franzi" Fraziska Locke

Im Tanz(t)raum seit: meinem 4. Lebensjahr

Meine Tanzstil(e): Moderner Tanz für Kinder, Zeitgenössischer Tanz

Mein Motto: „Tanz mit dem Herzen!

Ausildung/Tätigkeiten

Mit vier Jahren begann mein tänzerischer Weg im wunderschönen Tanztraum. Angefangen mit dem Kreativen Kindertanz, ging es weiter mit Hip Hop bis hin zum Zeitgenössischen Tanz. Auch habe ich diverse Jahre als Künstlerin und Choreografin in der Musical-Projektgruppe sowie in der Showgruppe „Dance:sation“ verbracht.

Der Tanztraum begleitet mich schon seit fast 30 Jahren. Mit kurzen Unterbrechungen ist er immer eine wichtige Anlaufstelle in meiner Heimat Lauf gewesen. Die vielen Probe-stunden und gemeinsamen Tanzprojekte haben mich für mein ganzes Leben positiv geprägt. Auch an meinem Entschluss, den Tanz in meinen Beruf einfließen zu lassen, hat der Tanztraum einen enormen Einfluss gehabt.

Meine tänzerische Ausbildung genoss ich in Coburg an der Medau Schule. Hier abso-lvierte ich das Examen zur staatlich geprüften Gynmastik- und Tanzlehrerin, Physiotherapeutin sowie Tanzpädagogin.

Über die Jahre hinweg – nach vielen Aufführungen, getanzten Halbzeitshows bei
Basketball- oder Fußballspielen, Projekten an internationalen Gymnastiktreffen, Aufführungen im DHT und Laufer Umgebung – wurde mir immer mehr bewusst, dass das Tanzen mehr ist als das bloße Nachmachen und Präsentieren von Bewegungen.

Der Tanz bietet uns/unseren Kindern die Möglichkeit sich frei zu entfalten, ihre Kreativität zu entdecken und zu entwickeln sowie emotionale und soziale Fähigkeiten zu stärken. So kann unser gemeinsames Tanzen zu einem gesunden, selbstbewussten und kreativen Aufwachsen beitragen – frei von Bewertungen, freiwillig, ohne Druck und in Leichtigkeit. Das möchte Ich schon unseren jüngsten Tänzer:innen mit auf ihren wunderbaren Weg geben.

Eingehüllt in Geschichten und Fantasien erleben die Kleinsten Tanz nicht nur als körperliche Betätigung, sondern als Möglichkeit in neue Rollen und Welten zu schlüpfen. So lernen sie nebenbei ganz spielerisch erste grundmotorische Fähigkeiten und Techniken des Modernen Tanzes kennen.

Egal ob laut oder leise,
stürmisch oder sanft, groß oder klein,
laut oder still, rund oder eckig, angespannt oder entspannt, impulsiv oder zögerlich,

wir haben alles
in uns.

Der Tanztraum gibt uns die Möglichkeit all diese Komponenten zu leben und zum Ausdruck zu
bringen.

In meinen Stunden möchte ich die Kinder ermutigen, ihre eigene Kreativität, Gefühle und
Fantasien zu nutzen und Bewegung als persönliche Ausdrucksform zu entdecken. Ob Freude, Aufregung oder auch Frustration – all diese Emotionen finden im Tanztraum ihren Platz/Raum. Dies hilft den Kindern, ein besseres Verständnis für ihre eigenen Emotionen zu entwickeln und diese auf gesunde Art und Weise zum Ausdruck zu bringen. Genau diese Dinge sind für unsere Kinder in der heutigen Zeit wichtiger denn je.

Ich freue mich auf tolle gemeinsame Stunden, voller Fantasie, Freude und Ideen.

"Inci" Claudia Brose

Im Tanz(t)raum seit: 2025

Meine Tanzstil(e): Orientalischer Tanz und Folklore

Mein Motto: „Tanz ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur einer Gesellschaft und ein gelebter Ausdruck der Musik. Außerdem ist das Tanzen eine Art ganzheitliches Fitnesstraining – gut für Körper, Geist und Seele. Der orientalische Tanz gibt Teilnehmenden aller Altersklassen die Möglichkeit, das individuelle Körperbewusstsein und die Beweglichkeit auf sanfte Weise zu schulen, neue Bewegungsmuster zu entdecken und eine Menge Spaß bei Musik und Bewegung zu erleben.“

Ausildung/Tätigkeiten
Inci ist Tänzerin und Lehrerin für Orientalischen Tanz. Die engagierte Pädagogin absolvierte viele Ausbildungen, sowohl im Bereich Modern Dance und Jazz als auch für den Orientalischen Tanz, den sie lieben lernte und seit 20 Jahren in Fürth unterrichtet.
Als Tänzerin der „jomdance-company“ und als Solistin war Inci weltweit – von Wien, Montreux, Barcelona, Madrid, Rom und San Marino bis Kairo und New York – unterwegs und hat viele nationale und internationale Festivals mit ihren Performances bereichert. Außerdem ist sie Organisatorin von einschlägigen Veranstaltungen und verwirklicht innovative Konzepte wie spezielle Vortragsreihen, die „Bühne frei!“-Plattform und die „Oriental Dinner Show“. Darüber hinaus engagiert sie sich im regionalen Kultur- und Kunstbereich, etwa als Mitglied des „Theaterlabor Nürnberg“.
Aus der Liebe zum Tanz, zur Kreativität und zum Unterrichten hat sie im Jahr 2014 das Ensemble Farasha gegründet, das sich dem Orientalischen Tanz und der Folklore widmet. Ihr Anliegen ist es, einen Beitrag zur Pflege der arabischen Kultur und des Tanzes leisten.

Sie hat bei namhaften Dozentinnen und Dozenten der Orientaltanzszene gelernt: ESTODA-Technik für Orientalischen Tanz bei Yasmin al Ghazali, die Bühnentanzausbildung für Jazz, Oriental und Modern Dance (jomdance) bei Said el Amir, Bellydance Somatics und A-Z Bellydance Teacher Training bei Keti Sharif, Lehre der Orientalischen Musik bei der Real Music Academy von Guy Schalom, Folklore- und Improvisationsfortbildungen bei Nesma Al Andaluse und Raksan, um nur einige zu nennen.

"Jessi" Jessica Trenner

Text folgt.

Ausildung/Tätigkeiten
Bildungsweg
  • Mind and Dance (M.A.D.), Berufsfachschule für Bühnentanz und Tanzpädagogik, Sep 2021 – Jul 2024, Pädagogischer Schwerpunkt in Modern,
    sowie in Tänzerischer Früherziehung bis Primary
  • Bachelor Studium Soziale Arbeit, Hochschule für angewandte Wissenschaften
    Coburg, 2019 – 2021
  • Laurentiusgymnasium mit dem Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife

Erfahrungen als Pädagogin

  • seit 2022 im Bereich Modern, Jazz, Tänzerische Früherziehung und PrePrimary tätig
  • Erfahrungen als Tänzerin Volkhard Samuel Guist (Studentin und freelancer) “Into the Blue”, 2023, AEG
  • Eva Borrmann PLAN MEE, “ABOUT DAMN TIME”, 2022, Düsseldorf
    “Wanderlust”, 2024, Theater Pfütze
  • Staatstheater Nürnberg, Jens-Daniel Herzog, “La Calisto“, 2023, Opernhaus
  • Sebastian Eilers SETanztheater, „Der Process“, 2023, Tafelhalle
  • Spiel.Werk, „This is my City“, 2021, Museumsbühne,

Workshops

  • gaga, Federico Longo, 2022 / Gosia Mielech, 2022
  • countertechnique, Isabelle Nelson, 2024 / Julie Magneville, 2023
  • contemporary / floorwork, Elise Ludinard, 2022 / Johannes Walter, 2022
  • ballet intermediate exam of Royal Academy of Dance 2020, München
Martina Engelmann

Im Tanz(t)raum seit: 2018

Meine Tanzstil(e): Dancehall, Hip Hop, House, Waacking

Mein Motto: No motto, just mojo.

 

Ausbildung/Tätigkeiten

Martina tanzt seit ihrem fünften Lebensjahr und kann sich ein Leben ohne Tanz und Musik nicht vorstellen. Ca. 14 Jahre tanzte sie Ballett unter anderem bei der renommierten Ballettpädagogin Natalie Pollard und absolvierte zahlreiche Prüfungen bis zum Grade 8 nach der R.A.D.

Nach dem Abitur begann sie Kinderballett zu unterrichten und bildete sich zudem verstärkt im Bereich Hip Hop weiter, wobei sie an vielen Workshops im In- und Ausland teilnahm. Nach mehreren kürzeren Aufenthalten in New York und Los Angeles, beschloss Martina nach Abschluss ihres Referendariats (Lehramt für Haupt- bzw. Mittelschulen) für insgesamt drei Monate zu verreisen, um sich tänzerisch fortzubilden und ein besseres Verständnis für die Kultur hinter dem Tanz zu erlangen. Der Weg führte sie erst nach Jamaika, wo sie das Zertifikat zum Stylish Moves Dance Tutor ablegte („simply stylish“ by Latonya Style, DanceJA) und anschließend nach New York, wo sie im Broadway Dancecenter, Peridance und EXPG von zahlreichen renommierten Dozenten lernen durfte.

 

Martina liebt es, die Sprache des Tanzes für sich sprechen zu lassen und die Liebe zur Musik mit anderen Menschen zu teilen, besonders mit ihren Schülern sowie mit ihren Crews Dimojo Dancers, House of Laconya und Deepaless.

 

Seit Januar 2018 unterrichtet Martina im Tanz(t)raum Hip-Hop und Dancehall.

 

Milena Gessner

Im Tanz(t)raum seit: 09/2021

Meine Tanzstil(e): Ballett und Modern Dance

Mein Motto: „A simple tendue, a minute to learn, a lifetime to master.“

Ausbildung/Tätigkeiten

Ursprünglich aus New York, wo ich erste tänzerische Schritte machte, habe ich dann hier in Deutschland meine Tanzausbildung (Ballett & Moderner Tanz) an der Ballett-Tanz-Akademie Regensburg begonnen und schon bald neben meinem eigenen Training meinen Lehrern bei den Stunden assistiert, bis ich schließlich meine eigenen Stunden dort und auch an anderen Schulen gehalten habe. Von Beginn an habe ich an vielen Workshops teilgenommen um mich fortzubilden u.a. am Hessischen Staatsballett, Augsburger Staatsballett und am Theater Regensburg. Gearbeitet habe ich unter anderem als Tänzerin mit Lisa-Maree Cullum, Christiane Marchant, Ricardo Fernando, Manon Andral, Thea Sosani u.v.m. 

Auf Wettbewerben konnte ich viel Erfahrungen sammeln und gewann 2018 sogar den Weltmeistertitel.

Außerdem habe ich mein Tanzstudium an der Bruckner Universität in Linz begonnen, wo ich vor allem mein Wissen im Zeitgenössischen Tanz vertiefen konnte, da bis dahin meine Ausbildung auf den klassischen Tanz fokussiert war. 2021 habe ich mein Zertifikat in PBT (Progressing Ballet Technique) gemacht. 

In meinem Unterricht ist es mir wichtig, dass alle sich wohl fühlen und das Beste aus sich herausholen können. Mir ist nicht nur die Technik wichtig, sondern vor allem die Kunst und die Freude am Tanzen liegen mir besonders am Herzen.  

 

 

"Reni" Verena Grabenbauer

Text folgt in Kürze!

Ausbildung/Tätigkeiten
"Spike" Markus Hügel

Im Tanz(t)raum seit: Februar 2025

Meine Tanzstil(e): Streetdance + Hip-Hop 

Mein Motto: Dance like nobody is

 

Ausbildung/Tätigkeiten

SP!KE aus Nürnberg ist aktiver Tänzer, Choreograph, Tanzlehrer und Breakdancer seit über 20 Jahren („The Lemingz“, „re-flex“, „N E X U S”, „Lucky Stylz“, “BOUNCE’R’US” “BOUNCE Dance Company”). Er agierte als Tänzer, Backgroundtänzer oder choreographierte für verschiedene Künstler wie z.B. „FYI Follow Your Instinct“,FYI ft. Alexandra Stan, „Jason McKnight” „GLOBAL Disco Rockerz“, „Flo & Nic von Energy Morningshow“, „NATO“, „BOOM Boxx“, „ReAnimator ft. Vanilla Ice (Ice-Ice-Baby 2001)“, „Gemini“, „DJ Diavolo“, „a-gressive“, „el ninho“, “B R O – N X“, uvm.

Außerdem arbeitete er als Co-Choreograph & Tänzer für das Hip-Hop Part Musical „West Side Story – Sharks vs Jets“, „3 Colours“ und für verschiedene Mode-Shows wie z.B. für ECKO, C&A, Galeria Kaufhof oder Karstadt. Bei Produktionen der Pocket Opera Nürnberg – „POC 33“, „Love me Tender“ und „POCs Enterprise“ wirkte er als Choreograph und Darsteller mit. Bei dem Hip Hop Musical „now and 4ever“ wirkte er als Choreograph und künstlerischer Berater mit.

Er ist seit 2002 Kids Club, Hip Hop / Streetdance / Newstyle / Breakdance Instruktor und war von 2004 bis 2010 Coach im D!s Dance Club von Detlef „D“ Soost in Nürnberg, Fürth & Erlangen. Im Jahre 2005 übernahm er die Leitung der BOUNCE Dance Company des SPORT:PARK Nordwest in Nürnberg, Fürth & Erlangen.

September 2008 bis Juli 2015 unterrichtet SP!KE im Ballettförderzentrum Nürnberg die Ausbildungsklassen für Tanzpädagogik im Bereich Hip Hop – Streetdance.

September 2012 bis Dezember 2016 unterrichtet SP!KE im Ballettzentrum Fürth die Ausbildungsklassen für Tanzpädagogik im Bereich Hip Hop – Streetdance.

Oktober 2010 bis Dezember 2017 Headcoach der BOUNCE Dance Company Nürnberg, Fürth und Erlangen.

Weitere Kids Club, Breakdance- & Streetdance / Hip Hop Kurse u.a. im Tanz(T)Raum Lauf, Center Stage Erlangen, Streetdance Academy Nürnberg, TanzFabrik Nürnberg, Dance 14s Ansbach, Millenium Dance Bayreuth etc… Tanzgruppen / Crews wie „Lucky Stylz“, „Hot Cookies“, „Bouncies“, „FUTURE SKILLZ”, „SiStars Passion“ „BOUNCE’R’US“, „BOUNCE’R’US-Junior“ oder die BDC! Main Crew werden / wurden von SP!KE trainiert, gefordert und gefördert.

 

Gast-Lehrer

Alvon Reed

Bleibe immer in Bewegung und erlaube dir, über dich selbst hinauszuwachsen. Sei offen für Neues, lass dich inspirieren und inspiriere, handle mit Respekt, bewahre dir deine Freude, deine Leidenschaft und dein Lachen dein Humor!

"Angie" Angelica di Sannio

Bleibe immer in Bewegung und erlaube dir, über dich selbst hinauszuwachsen. Sei offen für Neues, lass dich inspirieren und inspiriere, handle mit Respekt, bewahre dir deine Freude, deine Leidenschaft und dein Lachen dein Humor!

Gus Bembery
Silvan Ruprecht

TANZRÄUME

Text Text Text, 2 Räume, 250 qm….

Umkleide Mann / Frau

Getränke???

info image
close icon

Ansprechpartner

Barbara Kern

Seit Januar 2021 hat der Tanz(t)raum eine neue Leitung: Barbara Kern – Künstlername „Bizzy“.

Bizzy, die ihre Ausbildung zur Dipl. Hip-Hop- und Gymnastiklehrerin sowohl in der Schweiz als auch in den USA absolvierte, ist eine international bekannte und erfolgreiche Tänzerin. So war sie u. a. 1991 Disco.

Queen (Deutsche Meisterin), 1992 beste Frau bei der Schweizer Meisterschaft im Hip-Hop und ’93 mit Janet Jackson auf Tournee.

Von 2004 bis 2010 leitete sie die Hip-Hop- und Jazz-Kurse am Ballettförderzentrum in Nürnberg. Seit 2011 bereichert sie unser Pädagogen-Team mit den Schwerpunkten Hip-Hop, Jazz und Modern. Außerdem nutzt Bizzy ihre zahlreichen Kontakte zu internationalen Tanzgrößen wie Gus Bembery, Alvon Reed, Maurice Watson (USA), Curtis Burger, TAO Tumtee, Sandro Minasi und Jasmin Weder (CH), um diese als Workshop-Dozenten und Gastlehrer in unsere Region zu holen.

Veranstaltungen

Röthenbacher Straße 11 | 91207 Lauf | 09123 - 82 666

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner